Home News & Events
26.03.2018
Erik Steinfelder, Generaldirektor von BBMRI-ERIC, besuchte den German Biobank Node (GBN) am 19. März 2018 zum strategischen Austausch und zur Diskussion aktueller Themen.
21.03.2018
150 ExpertInnen diskutierten über die Chancen der Digitalisierung in der medizinischen Forschung und Versorgung während des zweitägigen Kongresses in Hamburg.
05.03.2018
Klinische Studien mit hoher Relevanz für die Patientenversorgung sowie Verbundvorhaben im Bereich der Seltenen Erkrankungen werden gefördert. Abgaben sind bis Mai 2018 möglich.
Prof. Dr. Thomas Illig, Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB), wurde zum stellvertretenden Koordinator der German Biobank Alliance (GBA) gewählt.
21.02.2018
Seit 2017 ist Erik Steinfelder Generaldirektor von BBMRI-ERIC. Im Interview spricht er über seine Vision nachhaltiger Biobankstrukturen und die Zusammenarbeit zwischen BBMRI-ERIC und den nationalen Knoten.
20.02.2018
Was bedeutet die "Digitalisierung in der Medizin" für PatientInnen? Welche Strategien, Infrastrukturen und Unterstützungsangebote gibt es mit Blick auf die Digitalisierung der medizinischen Forschung?
19.02.2018
"Weiterbildungsmaßnahmen sind wichtig, um eine Biobank-übergreifende Vergleichbarkeit von Biomaterialproben zu ermöglichen": GBN-Geschäftsführerin Cornelia Rufenach im Interview mit MTA - Das Portal.
05.02.2018
Corinna Klingler hat das Stakeholder Management übernommen, für die IT-Koordination der GBA-Partner ist Cäcilia Engels zuständig. Verena Huth kümmert sich um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
02.02.2018
Ende letzten Jahres wurden die Entwürfe für die Umsetzung der europäischen Datenschutzrichtlinien zu den Themen Einwilligung und Transparenz veröffentlicht.
[email protected]
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.